Unternehmens-gründungen
Im Jahr 1850 gründete der Chemiker Max August Jordan in Treptow die „Chemische Fabrik Dr. Jordan“ und gehörte 1863 zu den ersten Anilinfabrikanten Deutschlands.
Aus dem weiteren Verlauf entstand die Actien-Gesellschaft für Anilin-Fabrikation, kurz AGFA genannt.
1924-25 entstand in der Bouchéstraße die neue Trockenplattenfabrik der Agfa. Röntgenplatten, Filme für Luftbildfotografie, Foto- und Kinofilmrollen kamen hinzu.
In den 1950er Jahren wurden die ehemaligen Agfa-Fabrikgebäude zur Produktionsstätte des VEB Steremat. Was mit der Entwicklung von Hochfrequenzgeneratoren begann, führte u. a. bis zur Fertigung von Terminals für den Robotron Rechner P8000, Spulentonbandgeräten mit Kassettentechnologie für labortechnische Anwendungen, Funkuhr- und Rundfunkempfänger. Von 1990-94 fand ein umfangreicher Umbau mit Sanierung der ehemaligen Fabriketagen statt
